Lösungen
Zeigt alle 108 Ergebnisse
-
BSSN CRO Manager ist eine ganzheitliche Management- und Orchestrierungsplattform für Kooperationsprojekte mit internen und externen Partnern.
-
Termin: von Montag, 08. Mai 2023 bis Dienstag, 09. Mai 2023 Teilnahmegebühr: 1.050,00 € (1.249,50 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Modularer Lehrgang bestehend aus 9 Veranstaltungen mit insgesamt 14 Tagen Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 5.850,00 € (6.961,70 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
eBioControl ist eine webbasierte Software für die Verwaltung von verschiedensten Probentypen und den zugehörigen Proben.
-
Termin: von Montag, 24. April 2023 bis Dienstag, 25. Mai 2023 Teilnahmegebühr: 1.050,00 € (1.249,50 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 6.410,00 € (7.627,90 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 3.890,00 € (4.629,10 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 3.170,00 € (3.772,30 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Laboperator ermöglicht die Fernsteuerung und Kontrolle von Laborgeräten, die Integration von LIMS-Systemen, Datenbanken und Spezialsoftware sowie die Automatisierung von Workflows.
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 4.250,00 € (5.057,50 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Labregister ist ein übersichtliches und umfassendes Laborinventar-Verwaltungssystem (LIMS), welches den Überblick über das gesamte Inventar eines Labors erleichtert.
-
LabVantage
LIMS, ELN, SDMS, LESLabVantage bietet den Benutzern die Möglichkeit, von jedem Gerät aus auf Laborinformationen von jedem Gerät aus über einen handelsüblichen Webbrowser zuzugreifen -
Ob große oder kleine Projekte, lokal oder global, Routine- oder komplexe Spezialanwendungen – LabWare hat sie alle erfolgreich umgesetzt und die Erwartungen übertroffen.
-
Ob große oder kleine Projekte, lokal oder global, Routine- oder komplexe Spezialanwendungen – LabWare hat sie alle erfolgreich umgesetzt und die Erwartungen übertroffen.
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 4.250,00 € (5.057,50 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Termin: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich Teilnahmegebühr: 4.610,00 € (5.485,90 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Digitale Plattform für Smart Labs.
-
Mit StudyGen CMC erstellen Sie Stabilitätsberichte automatisiert und unter Einhaltung der Datenintegrität direkt aus Ihrem LIMS.
-
Konzipiert für die Verwaltung von Forschungs- und Entwicklungslabordaten und -workflows.
-
Die Thermo Scientific SampleManager LIMS-, SDMS-, ELN- und LES-Software verwaltet Ihre Labor-, Daten- und Verfahrens-Workflows
-
Speziell für die Verwaltung bioanalytischer Studien vom Beginn bis zum Studienabschluss entwickelt.
-
Die führende Lösung für die automatisierte Zusammenarbeit im papierlosen Dissolution-Labor
-
wega unterstützt Ihr Team bei der Bewältigung des anspruchsvollen Übergangs zu einer erfolgreichen agilen Validierungsmethodologie
-
Automatisierung der Probenlogistik chemischer und biologischer Samples
-
BioArchive ist eine cloudbasierte Biobank/LIMS-Software für die Probenverwaltung und mehr von MEDEORA. BioArchive bietet ein integriertes Labornotizbuch (ELN), ist ISO 9001-zertifiziert und verfügt außerdem über Studienmanagement, Probenreservierung und -verfolgung, Projektmanagement, eine Suchmaschine, elektronische Unterschrift und vieles mehr.
-
Optimierung und Verbesserung der Laborsystemintegration
-
Chromatographie-Daten-Systeme - weit mehr als Ausschneiden von Dreiecken
-
Die Software Compact.Net unterstützt Sie mit ihrem modularen Aufbau konsequent bei allen Analysen, Prüfungen und Untersuchungen im Labor.
-
Datenintegration und Datenbereinigung bis hin zur Datenanalyse unter Verwendung neuer fortschrittlicher Technologien
-
Termin: Donnerstag 17. November 2022 Teilnahmegebühr: 490,00 € (583,10 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Termin: Das LIMS-Forum 2023 findet am 13. - 14. November als Präsenzveranstaltung in Köln statt. Veranstaltungsort: Köln
-
Smartere Prozesse durch integrierte Labor-IT
-
Zuverlässige Informatics-Services für Ihren Bedarf
-
Labordatenbank - Das erste LIMS mit allen QM-Anforderungen der 17025
-
Die Architektur der Labor-Software LABS Suite ermöglicht es Ihnen, das System auch in Ihrer speziellen Infrastruktur einzusetzen.
-
Mit klarem Fokus das beste LIMS für Labors in allen Branchen anzubieten.
-
Das LaWeb Reporting & Retrieval Tool ist ein benutzerfreundliches Werkzeug für die Datenrecherche und Datendarstellung, das von Mitarbeitern im Labor und im Außendienst genutzt werden kann.
-
Termin: von Mittwoch, 10. Mai 2023 bis Donnerstag, 11. Mai 2023 Teilnahmegebühr: 1.050,00 € (1.249,50 € inkl. MwSt.) Veranstaltungsort: Online
-
Die LIMS-Software für Menschen aus Forschung und Analytik
-
MAQSIMA LAB+ bildet die Prozesse in den Laboren realistisch ab.
-
Pragmatis ist Experte für Datenbankanwendungen in Labor und Technik. Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Verwaltung und Verarbeitung von Messdaten (LIMS, LES, LIS, CAQ, AQS, MES, ELN).
-
LabTwin - sprachgesteuerter digitaler Laborassistent
-
Mit der richtigen Validierungsstrategie und dem passgenauen Umsetzungsplan zur kosteneffizienten Routine
-
Web-basierte Integrationsplattform die Up- and Downstream Experimente sowie Analytik in einem Produkt verbindet.
-
Short Description
-
Die Lösung für das Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) besteht aus integrierten Komponenten.
-
Laborautomation der Zukunft
-
Die Digital Science-Abteilung von Thermo Fisher Scientific bietet marktführende Labor- und Datenmanagementlösungen, die wissenschaftliche Labors in einer Vielzahl von Branchen unterstützen, von Forschung und Entwicklung über Herstellung bis hin zu Lebensmitteln und Getränken.
-
wega ist ein Lösungsanbieter, der mit Spezialisten und Dienstleistungen den gesamten Lebenszyklus von der Prozess- und Anforderungsanalyse bis zur Implementierung und Wartung abdeckt.
-
Hochqualifizierte Lab IT-und CSV Spezialisten, die in Ihr Team passen