Beschreibung
Modularer Lehrgang bestehend aus 7 Veranstaltungen mit insgesamt 11 Tagen
Smart Lab, Labor 4.0, Labor der Zukunft – die digitale Transformation erfasst auch Laboratorien mit voller Wucht.
Laborautomatisierung, Labor-Informations-Management-Systeme (LIMS), intelligente Laborgeräte, riesige Datenmengen, Data Mining, zukunftssichere Datenformate und Schnittstellen, Internet of Things, Augmented Reality, agiles Arbeiten – das Labor der Zukunft wird noch komplexer und digitaler – und gleichzeitig nachhaltiger.
Um es zu gestalten und zu steuern, muss man den aktuellen Stand der Technik kennen, die wichtigen Trends verfolgen und verstehen – und das passende Mindset mitbringen.
Dieser Lehrgang schafft dafür die Voraussetzungen.
Themen und Termine
Alle zum Lehrgang gehörigen Themen und Termine finden Sie hier.
Modularer Lehrgang – was heißt das?
Mit Ihrer Anmeldung zu diesem Lehrgang erwerben Sie die Teilnahmeberechtigung an allen zugehörigen Veranstaltungen. Jede Veranstaltung wird mindestens einmal pro Jahr angeboten. Sie entscheiden später und nach freiem Ermessen, in welcher Reihenfolge Sie die Veranstaltungen besuchen und für welchen Veranstaltungstermin Sie sich anmelden. Dafür haben Sie zwei Jahre Zeit. Sie erhalten für jede besuchte Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine Onlineprüfung zu absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat, das als Qualifizierungsnachweis auf Ihrem weiteren beruflichen Weg dient.